Konzept / Pädagogik

HappyKitz

In unserer Krippe sehen wir jedes Kind als einzigartiges Individuum mit individuellen Stärken und Bedürfnissen. Wir schaffen eine liebevolle und sichere Umgebung, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich ganzheitlich zu entwickeln.
Unser Leitbild basiert auf folgenden Säulen:
*Sprachliche Förderung: Wir fördern die sprachliche Entwicklung der Kinder von Anfang an. Durch vielfältige Sprachspiele, Geschichten und Gespräche unterstützen wir die Kinder dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Umwelt aktiv zu erkunden.
*Soziale Kompetenzen: Wir legen großen Wert auf den Aufbau sozialer Kompetenzen. Durch gemeinsames Spielen, Konflikte lösen und Rücksichtnahme lernen die Kinder, miteinander zu interagieren und Freundschaften zu schließen.
*Partizipation: Wir beziehen die Kinder aktiv in den Alltag der Krippe ein. Ihre Wünsche und Ideen fließen in die Gestaltung des Tagesablaufes mit ein. So lernen sie, ihre Meinung zu äußern und Verantwortung zu übernehmen.
*Kreativität und Fantasie: Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Kreativität und Fantasie auszuleben. Durch Malen, Basteln, Rollenspiele und Musik fördern wir ihre Vorstellungskraft und ihre individuellen Talente.
*Bewegung und Sport: Bewegung ist für die gesunde Entwicklung der Kinder unerlässlich. Wir bieten den Kindern täglich ausreichend Raum und Möglichkeiten, sich körperlich auszutoben und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Unsere Ziele:
*Jedes Kind soll sich bei uns wohlfühlen und mit Freude lernen
*Wir wollen die Kinder zu selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten erziehen
*Wir fördern die Neugier und den Forscherdrang jedes einzelnen Kindes
*Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Förderung der Kinder zu gewährleisten.

Unsere pädagogische Arbeit basiert auf:
*Respekt: Wir begegnen jedem Kind mit Respekt und Wertschätzung.
*Individualität: Wir fördern die individuellen Stärken und Interessen jedes Kindes.
*Vielfalt: Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Spiel- und Lernmaterialien.
*Zusammenarbeit: Wir arbeiten eng mit Eltern und Fachkräften zusammen.

Gruppenzusammensetzung:
In unserer kleinen familiären Gruppe finden 10 Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren einen abwechslungsreichen Alltag. Drei qualifizierte Pädagogen sorgen für eine liebevolle Betreuung und fördern die Entwicklung jedes einzelnen Kindes.

Räumlichkeiten:
In unserer Kita erwartet die Kinder eine vielfältige und anregende Umgebung. Unser großer Gruppenraum ist der Mittelpunkt des Kita- Alltags und lädt zum Spielen, Toben und Entdecken ein.
Im gemütlichen Schlafraum können die Kinder sich ausruhen und entspannen.
Gemeinsam genießen wir unsere Mahlzeiten in unserem gemütlichen Essbereich, der mit einem großen Tisch und mit Stokke Hochstühlen bestückt ist , dieser wir auch zum Basteln, Malen und kreativen Arbeiten benutzt.
Unser eigenes Bad ist kindgerecht mit Minitoilette und eigens kreativ gestaltetem Waschtisch und einem Wickeltisch ausgestattet.
Unser großer Garten bietet viel Platz zum Toben und Spielen in der Natur.